
Wie Führungseinsteiger schnell wissen, was los ist

Während meiner langjährigen Beratertätigkeit hat sich ein Szenario immer wieder als Problemzone herausgestellt, die aber kaum Beachtung findet: Führungs-Ein- oder Umsteiger scheitern oft an den informellen, heimlichen Regeln, die in Unternehmen gelten. Die einschlägige Managementliteratur beschäftigt sich zwar mit dem Thema „Unternehmenskultur“, lässt aber die Corporate Codes und die psychologischen Spiele meist unbeachtet. Diese Lücke will dieses Working Paper schließen.
Die Corporate Codes werden analysiert und dechiffriert. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie und mit welchen Hilfsmitteln sich neue Führungskräfte ein realistisches Bild über den tatsächlichen Zustand des Unternehmens, der Motivation und Veränderungsbereitschaft von Kollegen und Mitarbeitern verschaffen können. Zentrale Elemente dabei sind die Unterscheidung von Exploit- und Explore-Modus und die daraus abgeleiteten Handlungsweisen sowie die Gefahr zu erkennen, sich bei Widerstand zu schnell anzupassen. Auch aus der Analyse der verschiedenen Formen der psychologischen Spiele werden konkrete Lösungen abgeleitet.
ePaper-Download auf www.wieseneder.at
Die Edition Working Paper – Anleitung zur Selbstführung dient Führungspersönlichkeiten, wenn sie Position beziehen müssen, Meinungen untermauern, Aktuelles deuten und integrieren sowie reflektiert an sich arbeiten wollen. In kurzen, aber dichten Darstellungen gelingt eine neue sichere oder inspirierende Einsicht zu einer aktuellen Thematik und unterstützt den Fremd- und Selbst-Führungserfolg.